Kinderdrehstuhl
(8 Kinderdrehstühle)32

- Moderner Kinder- und Jugendstuhl
- Bequeme Polsterung und höhenverstellbare Sitzfläche
- schönes Design
- ab einer Körpergröße von 110 cm geeignet
30

- Höhenverstellbare Rückenlehne und höhenverstellbare Sitzfläche
- Toller, bequemer Kinderstuhl mit geschwungenen Armlehnen
- Rückenlehne aus atmungsaktivem Netzstoff
- für Kinder ab 4 Jahren
30

- Das Must-Have für jedes Junior-Office
- Höhenverstellbare Sitzfläche und bequeme Polsterung
- Zweifarbiges, tolles Design
- Angenehm weicher und strapazierfähiger Stoffbezug
- für Kinder ab 4 Jahren
4

- Mitwachsender Kinder-/Jugenddrehstuhl
- Stufenlose Sitzhöhenverstellung speziell für Kinder
- Hohe Rückenlehne mit atmungsaktivem Netzbezug
2

- Mitwachsender Kinder-/Jugenddrehstuhl
- Sitzhöhenverstellung mit spezieller Kinder-Toplift
- Abwaschbarer Muldensitz mit Softex-Bezug
- Netzbespannte Rückenlehne mit Synchronfederung und Tiefenverstellung
1

- Mitwachsender Kinder-/Jugenddrehstuhl
- Speziell für 4 bis 16-Jährige
- Ergonomischer Rücken, pendelnd gelagert
- Abnehmbare Stretchbezüge bis 60° waschbar
- Verschiedene Farben und Muster

- Mitwachsender Kinder-/Jugenddrehstuhl
- Rückenlehne mit Original Scout®-Motiv
- Sitzhöhenverstellung mit spezieller Kinder-Toplift
- Rückenlehne Höhen- und Tiefenverstellbar

- Mitwachsend bis 1,59 m Körpergröße
- Sitzhöhenverstellung mit spezieller Kinder-Toplift
- Muldensitz mit abgerundeter Sitzvorderkante
- Rückenlehne mit synchroner Federung und Lordosenstütze
Kinderdrehstuhl bestellen
Wer viel lernt, sitzt leider sehr oft. Das ist insbesondere im frühen Lebensabschnitt der Fall. Daher sollte bereits im Kindesalter die richtige Sitzhaltung mit einem guten Schreibtischstuhl gefördert werden. Ein Drehstuhl für Kinder muss daher verschiedene Kriterien erfüllen, um die Sitzhaltung Ihres Kindes optimal zu unterstützen:
- Mitwachsend
- Kindgerechte Größen
- Leichte Verstell- und individuelle Anpassbarkeit
- Kindgerechtes Design
Achten Sie darauf, wie Ihr Kind sitzt
Kinder wachsen sehr schnell - Kontrollieren Sie daher in regelmäßigen Abständen, ob die Schreibtisch- und Sitzhöhe für Ihr Kind noch korrekt eingestellt ist.

Bei uns finden Sie ebenfalls passende Kinderschreibtische.
Kinderdrehstuhl optimale Sitzposition
- 1. Die Kniehöhe Ihres Kindes entspricht der Sitzhöhe.
- 2. Die Füße stehen flach auf dem Boden.
- 3. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Beine nicht überschlägt.
- 4 .Der Winkel von Ober- und Unterschenkel bildet mindestens 90 Grad.
- 5. Knapp unter den Ellbogen sollte die Tischplatte liegen, die Oberarme sollten dabei locker hängen.
- 6. Auch der Winkel bei Ober- und Unterarm benötigt mindestens 90 Grad.
Um diese Sitzposition zu erhalten, kontrollieren Sie mindestens alle sechs Monate nach. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Beine nicht überschlägt. Die Füße sollten fest am Boden platziert sein. So nimmt der Körper automatisch gesunde Haltung ein und die Belastung wird gleichmäßig verteilt.
Kinder brauchen einen richtigen Kinderdreshtuhl und -Schreibtisch
