Büromöbel für Home Office & Heimbüro kaufen
131 platzsparende & praktische Home Office Büromöbel lieferbar

- Sitzhöhe: 45-53 cm
- Home Office Allrounder zum absoluten Schnäppchenpreis
- sofort lieferbar
- Bedienelemente clever integriert, weiche Rollen für harte Böden

- Sitzhöhe: 44-53 cm
- Wagner-Stuhl mit 3D-Mechanik zum Sensationspreis
- ergonomisch geformter Netzrücken
- mit weichen Rollen für harte Böden

- Maße: B 9 x T 9 x H 8 cm
- Powercube mit 4 USB-Ladeports
- beleuchteter Ein-/Ausschalter
- 1,5 m Zuleitung

- Maße: B 140/160/180 x T 80 x H 65-130 cm
- unser Bestseller: günstiger, ergonomischer Schreibtisch
- max. Hubgeschwindigkeit: 35 mm/s
- ausgestattet mit 2 Motoren

- Maße: B 80 x T 33 x H 188 cm
- klassisches Regal auf Sockelfüßen
- Fachböden: 4
- mit durchgängiger Lochreihe für flexible Fachböden

- Sitzhöhe: 40-51 cm
- Home-Office Star in Weiß-Grau
- Ringarmlehnen oder 1D-Armlehnen wählbar
- weiche Rollen

- Außenmaße: B 28 x T 24 x H 4 cm
- schick und nachhaltig
- geeignet für 80 cm tiefe Tische mit Mitteltraverse
- nicht für 70 cm tiefe Tische

- Maße: B 43 x T 58 x H 59 cm
- praktischer Rollcontainer mit geringer Tiefe
- 1 Utensilienfach und 3 Universalschübe
- Griffe wählbar

- Maße: B 43 x T 80 x H 51 cm
- praktischer Container – Rollen im Boden eingelassen
- mit Utensilienschub und 3 Universalschubladen
- Griffe wählbar

- ideal für das Home Office
- ultraleicht mit nur 8 kg (Modell mit Armlehnen: 9 kg)
- höhenverstellbar mit Arretierung
- Wippmechanik

- Maße: B 42 x T 60/80 x H 54 cm
- vielseitiger Rollcontainer, besonders niedrig
- mit 3 Universalschubladen
- seitlich verdeckte Griffleisten

- Maße: B 140/160/180 x T 80 x H 65-130 cm
- Höhenverstellbarer Schreibtisch mit Echtholz-Bambusplatte
- Nachhaltigkeit zum kleinen Preis
- max. Hubgeschwindigkeit: 35 mm/s, 2 Motoren

- mit integrierter SELF-Mechanik
- höhenverstellbare Rückenlehne
- 4-armiges Fußkreuz
- Auswahl von 5 Farbmöglichkeiten

- Maße: B 160/180 x T 80 x H 75 cm
- fester Tisch inkl. horizontalem Kabelkanal
- Tischplattenstärke 19 mm
- ergonomische Arbeitsfläche

- Sitzhöhe: 41-54 cm
- unser bewährtes Preiswunder
- atmungsaktiver Netzrücken
- mit Hartbodenrollen

- Maße: B 45 x T 30 x H 6 cm
- Balance-Board und Fußstütze in einem
- beweglich durch abgerundete Unterseite
- rutschhemmende Bodenauflage

- Sitzhöhe: 40-52,5 cm
- die Revolution vor dem Rechner
- einzigartiger Gamingstuhl mit Ergonomie-Vorteil
- mit Hartbodenrollen

- verkettbar
- 4x Steckdose 230V, 5m Netzkabel
- inkl. Montagematerial

- Maße: B 120/140/160 x T 70/80 x H 70-120 cm
- günstiger höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Home Office
- Höhenverstellung mit 2 Motoren
- max. Hubgeschwindigkeit: 36 mm/s

Formschöne Schubladenbox mit 5 Schubladen. Farbige Greifzonen setzen Akzente und dienen als Organisationshilfe.

- Außenmaße: B 34 x H 4 x T 20 cm
- Innenmaße: B 28 x H 3 x T 20 cm
- schwarz oder Aluminium
- ab 70 cm tiefe Tische mit Mitteltraverse

- Maße: B 80 x H 74,6 x T 42 cm
- 2 Ordnerhöhen, abschließbar
- Farbe: wählbar
- schnelle Lieferung

- Maße: B:80cm H:114,4cm T:33cm
- Ordnerhöhen (OH): 3, Fachböden: 2
- Dekor wählbar
- schnelle Lieferung

- Maße: B 32 x T 16 x H 8,4 cm
- Multiklemme (1 Stk.) extra bestellen
- rechteckige Bambusablage für Stifte
- spart Platz auf dem Schreibtisch

- Maße: B 80 x H 110 x T 42 cm
- der Allrounder fürs Büro
- 3 Ordnerhöhen, abschließbar
- Farbe: wählbar

- Maße: B 120/140 x T 67 x H 65-85 cm
- stabiler Tisch in 67 cm Tiefe
- inklusive Kabelkanal im Tischfuß sowie Kabelwanne
- ideal für Home Office oder Kinderzimmer

- Maße: B 80 - 200 x H 68 - 80 x T 80 cm
- Farbe Gestell und Tischplatte: wählbar
- 4-Fuß mit / ohne Höhenverstellung

- Maße: B 140/160/180 x T 70/80/90 x H 60-125 cm
- kommt fertig montiert zu Ihnen
- bei Bedarf leicht abbaubar
- 2 Motoren, max. Hubgeschwindigkeit: 43 mm/s

- Außenmaße: B 33/42 x H 5 x T 25/35 cm
- Innenmaße: B 24/32 x H 4 x T 23/33 cm
- für 100 cm tiefe Tische mit Mitteltraverse
- 80 cm Tiefe nur sicher bei kleiner Version

- Maße: B:80cm H:114,4cm T:34,6cm
- Fachböden: 2
- vielseitig einsetzbar
- Dekor: optional wählbar

- geeignet für Notebooks bis 15,4''
- Maße B x T: 35 x 27 cm
- höhenverstellbar von 13,6 - 20,6 cm
- max. Belastung: 6 kg

- Maße: B 90/115 x T 55 x H 62-108/64-110/71-117 cm
- unser beliebtester Steh-Sitz-Tisch – jetzt in Mini!
- 1 Motor
- max. Hubgeschwindigkeit: 38 mm/s

- Maße: B 42 x T 60 x H 54 cm
- kompakter Rollcontainer als ideale Ergänzung zu allen Move-Tischen
- mit 3 Universalschubladen
- seitlich verdeckte Griffleisten

- Maße: B 80 x H 186 x T 36 cm
- Farbe: Weiß
- 6 Ordernhöhen
- Standregale jeweils auf Stellfüßen

- höhenverstellbarer Notebookständer
- max. Belastung: 4 kg
- Farbe: Silber
- geeignet bis 18"
Überblick - Büromöbel für Home Office & Heimbüro online kaufen
Home Office Büromöbel für beste Produktivität zu Hause: Platzsparend, langlebig und in vielen Größen » Top Qualität ✓ großes Sortiment ✓ günstig und lieferbar »
- Home Office Büromöbel vom Experten: Unsere Home Office Büromöbel helfen Ihnen dabei, Ihr Heimbüro einfach, schnell, platzsparend und gesund einzurichten.
- Wählen Sie aus einer Vielzahl an Möbeln wie Tischen, Stühlen und Schränken für ihr Heimbüro.
Kaufberatung Home Office Büromöbel
In unserem Kaufratgeber zeigen wir Ihnen, welche Vorteile und nützlichen Funktionen unsere Home Office Büromöbel haben und welche Möbel Sie für die Einrichtung des Home Office benötigen.
Der Kaufberater wurde geprüft von: Henry Wiesner, Experte für gesunde Büroarbeit und Büroeinrichtung.
Die Arbeit im Homeoffice bietet viele neue Möglichkeiten und Chancen. Möchte man sein Home-Office mit Büromöbeln ausstatten, so gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Wir – als Experten für Büromöbel – helfen Ihnen gerne dabei. Darum haben wir Ihnen unsere Homeoffice Büromöbel in einer eigenen Kategorie zusammengestellt. Sie finden hier also Büromöbel, die auf die Bedürfnisse im Homeoffice ausgerichtet sind.
Dabei geht es vorrangig um flexible Lösungen, schlanke Optionen, die hochwertig sind und doch auch den kleineren Geldbeutel ansprechen.
Aber auch darum, diese Ihrem Wohnraum anzupassen, um zum einen ein Wohlgefühl herzustellen, aber auch um den Stil des klassischen Büros zu brechen. Einfache Büromöbel, mit einem besonderen Stil lassen sich hierbei ebenso finden, wie nützliche Möbel.
Platzsparend und ergonomisch
Mit unseren Home-Office Büromöbeln erhalten Sie besonders robuste und platzsparende Möbel, mit denen Sie Ihr Heimbüro nicht nur ergonomisch, sondern auch im einheitlichen Look ausstatten.
Unsere Home-Office Büromöbel bieten Ihnen zudem die Möglichkeit der nachträglichen und einheitlichen Erweiterung.
Home Office mit Büromöbeln einrichten – was brauchen Sie?
Diese Möbel und Einrichtungsgegenstände brauchen Sie für die Einrichtung eines Home Office:
- Jedes Home Office braucht einen Schreibtisch – idealerweise höhenverstellbar, keine Glasplatte, Größe mindestens 160×80 cm, wenn Sie täglich länger als vier Stunden daran arbeiten
- Auch im Home Office benötigen Sie einen Bürostuhl, der sich perfekt auf den Körper einstellen lässt
- Natürlich wird im Home Office ein Computer samt Keyboard und Maus gebraucht
- Einen Bildschirm – mindestens 22, besser 24 Zoll (noch besser: zwei Monitore nutzen)
- Bei Nutzung eines Notebooks empfehlen wir einen Notebookständer oder eine Docking-Station zu nutzen
- Ein Drucker mit Scanfunktion
- Ablagemöglichkeiten und Stauraum für Dokumente (Aktenschrank bzw. Rollcontainer)
- Headset und Webcam für Videokonferenzen
- Pflanzen und Deko-Gegenstände
Home Office mit Büromöbeln einrichten - diese Fragen sind wichtig:
- Welche Büromöbel benötigen Sie?
- Passen die Möbel in Ihr Home Office? Haben Sie die Maße an den Sockeln gemessen?
- Sind die Strom- und Kommunikationsanschlüsse leicht zu erreichen, bzw. Kabelwege sicher?
- Können die Schränke an der Wand befestigt werden?
Vorteile unserer Home Office Büromöbel:
- Sie sind robust und stabil durch hochwertige Materialien
- Flexibel einsetzbar
- Es gibt sie von klassisch bis modern
- Sie lassen sich einfach integrieren
- Bringen Persönlichkeit in den Raum
- Sie sind leicht zu reinigen
- Leicht zu montieren
Wie muss ein Home Office Arbeitsplatz aussehen?
Was im Büro gilt, gilt auch im eigenen Heimbüro:
- Kundendaten und Unterlagen des Unternehmens dürfen für Dritte nicht einsehbar sein. Daher empfiehlt sich ein eigenes Arbeitszimmer, dass nach der Arbeit abgeschlossen werden kann. Ein abgetrennter Arbeitsplatz ist daher im Home Office Pflicht.
- Ein weiterer, wichtiger Punkt ist die ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes, die sich nach der täglichen Arbeitsdauer richtet.
- Wenn nur teilweise im Home Office gearbeitet wird, müssen einige Punkte nicht so streng betrachtet werden. Arbeiten Sie jedoch länger als vier Stunden täglich im Home Office, sollten Sie Büromöbel mit ergonomischen Eigenschaften bevorzugen.
Weiterhin sollten folgende Aspekte betrachtet werden:
-
Die Akustik: Sind Sie allein zu Hause? Wenn nicht, ist es absolut notwendig, sich akustisch von der Familie abzuschirmen. Ständige Unterbrechungen durch Geräusche stören die Konzentration und erschweren das effektive Arbeiten im Home Office. Trennen Sie Ihren Arbeitsbereich, wie schon erwähnt, entweder räumlich ab, oder durch entsprechende Büromöbel. Im Idealfall sind Akustiktrenner, wie Trennwände oder Schränke mit einer Schallschutzrückwand möglich. Aber auch vor dem Außen-Lärm, welcher oft nicht beachtet wird, sollte sich geschützt werden. Wandbilder mit Akustikwirkung bieten sich zum Beispiel hierfür an.
-
Die Beleuchtung: Besitzt Ihr Arbeitsbereich im Home-Office genügend Tageslicht? Idealerweise befindet sich direkt seitlich neben Ihrem Arbeitsplatz ein Fenster seitlich von Ihnen. Zudem empfehlen wir auch im Home Office die Ausleuchtung mit Tageslichtlampen.
-
Die Platzfrage: Für Home Office Bereiche ist oft nicht viel Platz verfügbar. Achten Sie aber trotzdem darauf, dass vor den Schränken, auch bei offenen Türen, ein Meter Laufweg einkalkuliert wird. Ist dies nicht möglich, empfehlen wir Schiebetürenschränke für Ihr Home Office. So oder so, bietet es sich gerade im Home Office an, schmale Möbel zu wählen und effektive Raumlösungen zu bevorzugen. Dazu gehören zum Beispiel Kombinationsschränke, die mehrere Optionen zur Verfügung stellen oder besonders schlanke Schränke, um auch Nischen auszunutzen.
-
Die Temperatur: Auch im Home Office sollten Sie auf die Luftfeuchtigkeit und Temperatur achten. Gerade in kleinen Räume kann es schnell stickig werden. Sorgen Sie also für ausreichende Luftzufuhr. Zudem ist auch im Home Office wichtig, Pflanzen einzusetzen, welche für einen optimalen Luftausgleich sorgen. Bedenken Sie, dass elektronische Geräte, wie Rechner und Drucker die Luft in kleinen Räumen aufheizen und die Luft schnell trocken wird.
-
Die Sicherheit: Die Sicherheit betrifft aber nicht nur die Laufwege, die breit genug sein müssen. Auch das Kabelmanagement sollte bedacht werden. Wo liegen die Stromanschlüsse in Ihrem Home Office? Wird es herumliegende Kabel geben? Stolperfallen gilt es unbedingt vorzubeugen.
-
Das Wohlbefinden: Fühlen Sie sich in Ihrem Home Office wohl? Vergessen Sie nicht, dass sich ein personalisierter Arbeitsplatz positiv auf die Konzentration auswirken kann.
Schöne und auch effektive Büromöbel sind auch im Home Office notwendig. Auch diese sorgen für ein gewisses Wohlbefinden und schränken Sie nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit wie Kreativität ein. Worauf Sie im speziellen achten sollten, erklären wir Ihnen hier:
Wie wähle ich meinen Schreibtisch für mein Home Office?
Gerade wenn Sie acht Stunden an Ihrem Schreibtisch arbeiten, ist es notwendig, auf ergonomische Faktoren zu achten. Denn auch zu Hause gilt: Bildschirmarbeit mit schlecht eingestellten Büromöbeln kann auf Dauer krank machen.
Der Schreibtisch muss ausreichend Platz bieten. Mindestens 120 cm, wenn nicht besser 140 cm breit sollte eine Arbeitsplatte sein. Unter dem Schreibtisch muss genug Bewegungsfreiheit gegeben sein, so wie es auf der Fläche genug Freiraum gibt. Der Arbeitsplatz sollte der notwendigen Menge an Bildschirmen sowie dem Nutzer angepasst sein. Dabei ist auch zu beachten, dass der Bildschirm nicht zu klein ist.
Auch zu Hause ist es wichtig, hin und wieder aufzustehen. Daher bieten sich Stehhilfen oder Steh-Sitz-Arbeitsplätze an. Wir bieten für den kleineren Geldbeutel Tischaufsätze an, welche dieses System unterstützen. Denn bedenken Sie, regelmäßiges Aufstehen fördert Ihre Durchblutung und entlastet Ihre Wirbelsäule. Dies wiederum fördert einen stabileren Rücken und die Konzentration.
Flexible Raumlösungen, Tischkombinationen und Stauräume direkt am Schreibtisch bieten sich auch im Home Office an. Tische mit integrierten Regal- wie Schranksystemen erleichtern dabei zudem das effektive Arbeiten. So verstauen Sie schnell nützliche Arbeitsordner oder es wird Ihnen Platz für größere Arbeitsgeräte geboten.
Welcher Bürostuhl ist der Richtige für mein Home Office?
Sitzen Sie im Home Office länger als vier Stunden, sollten Sie einen hochwertigen Bürostuhl nutzen, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden.
Beachten Sie bitte, dass der Stuhl auf Ihr Gewicht und Ihre Größe ausgelegt ist. Gerade große Menschen brauchen eine höhere Rückenlehne und nach Wunsch eine Kopflehne, um auch den Rücken zu entlasten.
Wichtig ist, dass Sie dynamisch sitzen können. Eine bewegliche Rückenlehne ist daher gerade in einem Vollzeitjob unabdingbar.
Weitere Tipps rund um die Einrichtung Ihres Home Office
Wenn es um die Büroeinrichtung geht, stehen wir Ihnen als Experten für Büromöbel gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema ergonomische Büromöbel und einer Ausstattung und der Arbeit im Home Office finden Sie in unserem Ratgeber.
Von staatlicher Seite her gibt es unter bestimmten Voraussetzungen steuerliche Hilfe, um das Home Office mit Büromöbeln auszustatten. Nutzt man zudem ein abgeschlossenes Arbeitszimmer und kein Durchgangszimmer welches ausschließlich zur Erzielung von Einkünften dient, kann dies steuerlich abgesetzt werden.
Dies umfasst den Schreibtisch, den Arbeitsstuhl und die entsprechenden Schränke, welche sich im Arbeitszimmer befinden. Aber auch andere Arbeitsmaterialien bis hin zur Renovierung des Home Office, können steuerlich abgesetzt werden.
Die Miete, sowohl Heiz- und Stromkosten werden anteilig berücksichtigt. Interessant ist auch, dass dies selbst Leuchtmittel und Bilder betrifft.
Auch wenn Sie den größten Teil im Unternehmen arbeiten, das heißt Ihr Home Office nicht Ihr beruflicher Mittelpunkt ist, können Sie laut Urteil vom 27.07.2015 [Az. GrS 1/14] jährlich bis zu 1250 € als Höchstgrenze absetzen.