Gamingstuhl
Gaming-Stühle vom Experten: Unsere Gaming-Stühle sind so entwickelt, dass auch eine längere Sitzdauer über acht Stunden problemlos möglich ist.
6 moderne Gamingstühle lieferbar

- mit X-MOVE (seitliche Rückenlehnenbewegung)
- 4D-verstellbare Armlehnen
- Bezug: Schwarz/Blau (Bondai BN8033/BN6006)
- Fußkreuz: Distant Blue (RAL 5023)

- Drehsessel in Racing Sportsitz Optik - üppige Polsterung der Sitz- und Rückenfläche inkl. gepolsterten Armlehnen
- Maximalbelastbarkeit des Bürosessel: 110 KG // XL Fußkreuz für sicheren Stand // Wippmechanik arretierbar und individuell auf das Körpergewicht einstellbar
- Farblich abgesetzte Hartboden Doppellaufrollen inkl. (Ideal für Laminat, Parkett, Fliesen)
- Höhenverstellung via Gaslift von 44 bis 52 cm
- Abmessungen des Computerstuhl: Höhe: 122 - 130 cm // Breite: 56 cm // Tiefe: 62 cm // Sitztiefe: 50 cm // Sitzbreite: 52 cm

- Racing Chefsessel mit farblich abgesetzten Kontrastnähten
- In den Rücken eingebettete Kopfstütze mit abgesetzten Nähten - 5 Hartbodenrollen farblich abgesetzt
- Maximale Belastbarkeit: 120 kg - Empfohlene Sitzdauer: 8 und mehr Stunden
- Synchronmechanikauf das Körpergewicht einstellbar - Stufenlos arretierbar (Any-Lock)
- Sitzhöhenverstellung von 50-60 cm durch Gaslift

Ergonomische Gaming-Stühle für maximalen Komfort und Performance
Perfekt für lange Gaming-Sessions
Gaming-Stühle sind die ideale Wahl für Gamer, die Wert auf Komfort, Ergonomie und Stil legen. Sie sorgen für eine optimale Sitzhaltung und beugen Verspannungen sowie Rückenschmerzen vor.
Beratung von Experten
Unser Team hilft Ihnen dabei, den perfekten Gaming-Stuhl zu finden. Ob Einsteiger, Profi oder E-Sportler – wir bieten eine große Auswahl an Modellen für jeden Anspruch.
Inhalt
Warum ein Gaming-Stuhl unverzichtbar ist
Maximaler Komfort für lange Sessions
Ein hochwertiger Gaming-Stuhl unterstützt die Wirbelsäule, fördert eine gesunde Sitzhaltung und minimiert Ermüdung.
Bessere Konzentration und Performance
Mit optimalem Sitzkomfort bleiben Sie fokussiert und reagieren schneller im Spiel.
Langlebigkeit und Premium-Materialien
Unsere Gaming-Stühle sind aus robusten, atmungsaktiven Materialien gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
Paul Eilfeld - Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Die Vorteile eines Gaming-Stuhls
Optimale Sitzhaltung zur Unterstützung der Wirbelsäule.
Hochwertige Materialien für lange Haltbarkeit.



Wichtige Eigenschaften eines Gaming-Stuhls
Unsere Gaming-Stühle überzeugen durch ergonomisches Design, hochwertige Materialien und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Achten Sie auf folgende Eigenschaften:
- Ergonomie: Unterstützung für Rücken, Nacken und Arme durch verstellbare Lehnen und Sitzflächen.
- Materialien: Hochwertige PU-Leder- oder atmungsaktive Stoffbezüge für angenehmen Sitzkomfort.
- Verstellbarkeit: Höhenverstellung, verstellbare Armlehnen und Rückenlehnen für individuelle Anpassung.
- Stabilität: Robuste Metallrahmen und langlebige Rollen sorgen für sicheren Halt.
- Zusätzliche Features: Memory-Schaumstoff, Wippmechanik und Nackenkissen für zusätzlichen Komfort.

Vergleich unterschiedlicher Gaming-Stühle
Eigenschaft | Einstiegsmodell | Mittelklasse | Premium |
---|---|---|---|
Material | PU-Kunstleder | Atmungsaktives Gewebe | Echtes Leder / Hochwertiger Stoff |
Verstellbarkeit | Einfache Höhenverstellung | 3D-Armlehnen, verstellbare Rückenlehne | 4D-Armlehnen, Memory-Funktion |
Maximale Belastung | 120 kg | 150 kg | 180 kg+ |
Sitzkomfort | Standard-Schaumpolster | Hochdichter Kaltschaum | Memory-Schaum mit Gelpolsterung |
Preis | € | €€ | €€€ |
Einstiegsmodelle (€100 - €200)
Ideal für Gelegenheitsspieler und Budget-Käufer, bieten grundlegende Ergonomie und Komfort.
Mittelklasse (€200 - €400)
Bessere Ergonomie, verstellbare Elemente und langlebigere Materialien – optimal für Vielspieler.
Premium (€400+)
Maximaler Komfort, Memory-Schaum, atmungsaktive Bezüge und hohe Stabilität für professionelle Gamer.
Den perfekten Gaming-Stuhl finden
Ein guter Gaming-Stuhl muss nicht nur bequem sein, sondern auch zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Berücksichtigen Sie folgende Punkte:
Körpergröße und Gewicht: Der Stuhl sollte Ihre Körpermaße optimal unterstützen. Achten Sie auf die empfohlene Maximalbelastung.
Sitzdauer: Wer täglich mehrere Stunden spielt, sollte in ein Modell mit Memory-Schaum und verstärktem Sitzpolster investieren.
Design & Materialien: PU-Kunstleder ist pflegeleicht, Stoffbezüge sind atmungsaktiver und echtes Leder bietet Luxus.

Passende Ergänzungen für Ihren Gaming-Stuhl
Optimieren Sie Ihr Spielerlebnis mit diesen ergänzenden Produkten:




So nutzen Sie Ihren Gaming-Stuhl optimal
Ein hochwertiger Gaming-Stuhl entfaltet sein volles Potenzial nur bei richtiger Nutzung. Beachten Sie die folgenden Tipps für maximalen Komfort und Ergonomie:
- Richtige Sitzhöhe einstellen: Ihre Knie sollten in einem 90-Grad-Winkel sein, Füße flach auf dem Boden.
- Rückenlehne anpassen: Die Lehne sollte leicht nach hinten geneigt sein, um eine entspannte Sitzhaltung zu fördern.
- Armlehnen richtig nutzen: Ihre Arme sollten locker auf den Armlehnen aufliegen, sodass Schultern entspannt bleiben.
- Regelmäßige Bewegung: Wechseln Sie Ihre Sitzhaltung regelmäßig und stehen Sie zwischendurch auf, um Verspannungen vorzubeugen.
- Pflegehinweise beachten: Reinigen Sie Ihren Gaming-Stuhl regelmäßig, um die Langlebigkeit der Materialien zu erhalten.
Extratipp: Reinigung von Gaming-Stühlen mit Lederbezug
Gaming-Stühle aus Echt- oder Kunstleder lassen sich sehr einfach reinigen:
- Mit einem Mikrofasertuch und ein wenig Wasser lassen sich die meisten Flecken und Unreinheiten schnell und einfach entfernen.
- Bevor Sie einen Reiniger verwenden, schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung, ob und welcher Reiniger für ihr Oberflächenmaterial benutzt werden darf!
- Sollte ein Fleck oder ähnliches einmal nicht nur mit Wasser entfernt werden können, nutzen Sie am besten Reinigungsalkohol.
- Um die Lebensdauer Ihres Gaming-Stuhls allgemein zu verlängern, empfehlen wir wöchentlich ein Echtleder-bzw. Kunstlederbalsam aufzutragen. Das schützt nachhaltig vor Verschleiß, Feuchtigkeit und Rissen. Dadurch bleibt das Leder länger geschmeidig.
Reinigung von Gaming-Stühlen mit Stoff und Netzstoffbezug
Ist Ihr Gaming-Stuhl mit einem Stoffbezug ausgestattet sollte dieser einmal jährlich gereinigt werden.
- Reinigen Sie Flecken nicht mit einem nassen Lappen, da der Stoffbezug sonst unansehnliche Wasserflecken bekommt.
- Bei geringer Verunreinigung kann auch schon eine Reinigung mit dem Staubsauger genügen.
- Spezielle Polster- oder Schaumreiniger sollten Sie nur im Extremfall anwenden.
- Die Bedienungsanleitung ihres Gaming-Stuhles sagt Ihnen, welche Reiniger benutzt werden dürfen.
- Mehr zum Thema Bürostuhlreinigung finden Sie in unseren Ratgeber.
Achten Sie bei der Reinigung ihres Gaming-Stuhls darauf, das keine Chemikalien an die Gasdruckfeder kommen, da dieses sensible Bauteil sonst beschädigt werden kann.