Gamingstühle kaufen
4 moderne Gamingstühle lieferbar

- Sitzhöhe: 40-52,5 cm
- die Revolution vor dem Rechner
- einzigartiger Gamingstuhl mit Ergonomie-Vorteil
- mit Hartbodenrollen

- Sitzhöhe: 48-58 cm
- hochwertiger Gamingstuhl mit ergonomischen Extras
- inklusive einstellbarer Lordosenstütze
- mit harten Rollen für Teppichböden

- Sitzhöhe: 47-57 cm
- Gamingstuhl mit höhenverstellbaren Armlehnen
- Neigungswinkel bis 180°
- mit harten Rollen für Teppichböden

- stufenlose Sitzhöhenverstellung mit Toplift
- Wippmechanik, Federkraft individuell einstellbar
- lastabhängig gebremste Multifunktionsrollen
Gamingstühle: Übersicht
Gamingstühle die das Gamer-Herz höher schlagen lassen: » Top Qualität ✓ großes Sortiment ✓ günstig und lieferbar » unsere besten Bürostühle für Gamer.
- Gaming-Stühle vom Experten: Hier finden Sie Gaming-Stühle, die das Gamer-Herz höher schlagen lassen.
- Gaming-Stühle sind so entwickelt, dass auch eine längere Sitzdauer über acht Stunden problemlos möglich ist.

Die Kaufberatung für Gamingstühle wurde geprüft von:
Henry Wiesner, Experte für ArbeitsplatzgestaltungAls Teamleiter der Büroplanung befasst sich Henry bei Büromöbel Experte täglich mit allen Aspekten der Büroeinrichtung, besitzt eine beeindruckende Expertise in der Gestaltung von Arbeitsplätzen und kennt sich selbstverständlich auch mit dem Sortiment von Büromöbel Experte aus.
Das erwartet Sie in der Kaufberatung höhenverstellbarer Schreibtisch
Gamingstühle: Eigenschaften
Jeder Gamer braucht einen bequemen und modernen Stuhl mit hochwertiger Mechanik und besonderer Optik.
- Typisch für Gamingstühle ist die Ähnlichkeit zum Sportsitz aus dem Autorennsport.
- Zudem gibt es viele farbliche Varianten, während ein Bürostuhl oder Chefsessel nur einfarbig ist.
- So gibt es die Gaming Stühle nicht nur in schwarz, sondern es gibt sie auch in verschiedenen Farbkombinationen.
- Gaming Stühle sind zudem mit mit hochwertigem Kunst- oder Echtleder bespannt



Bezüge
Die meisten Gaming-Stühle werden heutzutage mit Kunstleder ausgestattet. Einige Modelle sind jedoch mit Stoffbezug versehen, während besonders hochwertige Stühle einen Echtlederbezug haben. Im folgenden zeigen wir Vor- und Nachteile der einzelnen Bezüge:
Eigenschaften der Kunstlederbezüge
Kunstleder erzeugt immer einen hochwertigen Eindruck. Problematisch ist Kunstleder aber besonders bei sehr hohen Temperaturen, da das Material nur beschränkt atmungsaktiv ist. Dadurch kann es sein, dass man im Sommer schneller am Rücken schwitzt.
Ein großer Vorteil von Kunstleder ist, dass es unempfindlich gegenüber Reinigungen ist.
Eigenschaften der Stoffbezüge
Stoffbezüge sind der Klassiker unter den Bürostuhl-Bezügen und haben sich jahrzehntelang bewährt. Es gibt jedoch nur noch wenige Gaming-Stühle mit Stoffbezug. Ein großer Vorteil vom Stoffbezug ist die Atmungsaktivität. Leider haben Stoffbespannungen den Nachteil, dass Verunreinigungen nur schwer zu entfernen sind oder Wasserflecken bei der Reinigung entstehen.
Eigenschaften von Echtlederbezügen
Gaming-Stühle mit Echtlederbezug sind Produkte der Extraklasse. Leder ist zum einen atmungsaktiver als Kunstleder und weißt auch eine bessere Haptik auf. Verunreinigungen sind ebenfalls leicht zu entfernen. Weitere Vorteile sind noch die besonders hohe Langlebig- und Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb. Echtleder Gaming-Stühle sind in der Regel deutlich teurer als Modelle mit anderen Bezügen.
Sitzdauer auf Gamingstühlen
Herkömmliche Bürostühle sind für eine maximale Sitzdauer von vier bis acht Stunden ausgerichtet. Ein Gamer verbringt dagegen teilweise sechs Stunden und mehr am Stück auf seinem Gaming-Stuhl.
Daher benötigt solch ein Stuhl auch moderne und hochwertige Mechaniken, die statisches Sitzen vermeiden.
Einstellmöglichkeiten der Gaming-Stühle
Ein guter Gamingstuhl sollte viele Einstellungsmöglichkeiten mitbringen, damit der Stuhl perfekt eingestellt werden kann. Viele bewegliche Elemente ermöglichen es, dass die Armlehnen, Sitzhöhe sowie Rückenlehne und Sitzfläche des Gaming-Stuhls leicht an den Nutzer anpassbar sind.
Gaming-Stuhl auswählen: darauf sollten Sie achten
Gaming-Stühle sind hohen Belastungen ausgesetzt, achten Sie beim Kauf daher auf folgende Eigenschaften:
- Die Belastbarkeit - ist der Gamingstuhl stabil?
- Anpassbare hohe Rückenlehne (Höhe)
- Verstellbaren Neigungswinkel der Rückenlehne
- Verstellbare Armlehnen
- Stufenlose Höhenverstellung
- Kippfunktion
- Nackenkissen
- Lendenkissen/Lordosenstütze
- Sicherheitsdoppelrollen (je nach Bodenbelag hart oder weich)
- Anpassbare Sitzfläche (ergonomische Sitzposition)
Reinigung von Gaming-Stühlen mit Lederbezug
Gaming-Stühle aus Echt- oder Kunstleder lassen sich sehr einfach reinigen:
- Mit einem Mikrofasertuch und ein wenig Wasser lassen sich die meisten Flecken und Unreinheiten schnell und einfach entfernen.
- Bevor Sie einen Reiniger verwenden, schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung, ob und welcher Reiniger für ihr Oberflächenmaterial benutzt werden darf!
- Sollte ein Fleck oder ähnliches einmal nicht nur mit Wasser entfernt werden können, nutzen Sie am besten Reinigungsalkohol.
- Um die Lebensdauer Ihres Gaming-Stuhls allgemein zu verlängern, empfehlen wir wöchentlich ein Echtleder-bzw. Kunstlederbalsam aufzutragen. Das schützt nachhaltig vor Verschleiß, Feuchtigkeit und Rissen. Dadurch bleibt das Leder länger geschmeidig.
Reinigung von Gaming-Stühlen mit Stoff und Netzstoffbezug
Ist Ihr Gaming-Stuhl mit einem Stoffbezug ausgestattet sollte dieser einmal jährlich gereinigt werden.
- Reinigen Sie Flecken nicht mit einem nassen Lappen, da der Stoffbezug sonst unansehnliche Wasserflecken bekommt.
- Bei geringer Verunreinigung kann auch schon eine Reinigung mit dem Staubsauger genügen.
- Spezielle Polster- oder Schaumreiniger sollten Sie nur im Extremfall anwenden.
- Die Bedienungsanleitung ihres Gaming-Stuhles sagt Ihnen, welche Reiniger benutzt werden dürfen.
- Mehr zum Thema Bürostuhlreinigung finden Sie in unseren Ratgeber.
Achten Sie bei der Reinigung ihres Gaming-Stuhls darauf, das keine Chemikalien an die Gasdruckfeder kommen, da dieses sensible Bauteil sonst beschädigt werden kann.