Schreibtische - groß & stabil
Setzen Sie auf einen Schreibtisch vom Experten: Mit unseren haltbaren und stabilen Schreibtischen bieten wir die ideale Basis für die alltägliche Büroarbeit und das Arbeiten von zu Hause. Nutzen Sie die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten unserer Büroschreibtische, um sich den perfekten Bildschirmarbeitsplatz einzurichten.
109 langlebige, stabile Schreibtische für das Büro lieferbar

- Maße geöffnet: B 105 x T 91 x H 126 cm
- mobiles Home Office Möbel mit Stil
- Tisch und Stauraum in einem
- zahlreiche Zubehörteile erhältlich

- Maße: B 80/120/160/180 x T 80 x H 65-85 cm
- unser Topseller: stabiler Tisch inklusive Kabelmanagement
- optional mit Kabeldurchlassbohrung inkl. Dose
- schnelle Lieferung

- Maße: B 80/120/160/180/200 x T 80/100 x H 68,5-81 cm
- unser günstiger Klassiker mit 4-Fuß-Gestell
- Fußdurchmesser: 6 cm
- schnelle Lieferung
































Hochwertige, stabile Schreibtische seit 15 Jahren
Erfahrung und Expertise
Wir sind Experten für gesunde Büroarbeit – darum haben wir viel Zeit investiert, die besten und stabilsten Büro Schreibtische für Sie zusammenzustellen. Unsere langlebigen Tische sind die perfekte Grundlage für die tägliche Arbeit im Büro und Homeoffice.
Kompetente Beratung
Gestalten Sie sich Ihren perfekten Bildschirmarbeitsplatz aus tausenden Konfigurationsmöglichkeiten. Unser Team aus erfahrenen Beratern und Büroplanern steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir helfen Ihnen, den perfekten Schreibtisch für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Arbeitsplatz zu finden.
Beliebte Funktionen
Tabelle richtige Schreibtischhöhe einstellen
Nutzen Sie diese Tabelle, um einen ersten Überblick über die korrekte Schreibtischhöhe zu erhalten:
Ihre Größe in cm | richtige Tischhöhe | Höhe Bürostuhl |
---|---|---|
155 | 65 - 68 | 41 |
160 | 68 - 70 | 43 |
165 | 70 - 72 | 44 |
170 | 72 - 74 | 45 |
175 | 74 - 76 | 47 |
180 | 76 - 78 | 48 |
185 | 78 - 80 | 49 |
190 | 80 - 82 | 51 |
192 | 82 - 84 | 52 |
200 | 84 - 85 | 53 |
Unser Tipp:
- Der Tisch ist in der richtigen Arbeitshöhe, wenn die abgelegten Unterarme zusammen mit den Oberarmen mindestens einen 90 Grad Winkel bilden.
- Stellen Sie dafür immer zuerst die Höhe des Schreibtischs ein und erst danach die Höhe des Bürostuhls. Nur so erhalten Sie eine gesunde Sitzposition.
- Ubrigens: Ein Sekretär ist den heutigen ergonomischen Anforderungen nicht gewachsen.
Inhalt
Robust und Langlebig
Unsere Schreibtische werden aus erstklassigen Materialien gefertigt, die für hohe Qualität und Langlebigkeit stehen. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Büroarbeitsplatz.
Ästhetik und Funktionalität
Die hochwertigen Materialien verleihen den Schreibtischen ein elegantes Erscheinungsbild und sorgen gleichzeitig für Stabilität und Funktionalität. So schaffen Sie einen Arbeitsplatz, der sowohl schön als auch praktisch ist.
Qualität vom Fachhandel
"Mit einem Schreibtisch von Büromöbel Experte erhalten Sie ein hochwertiges Produkt vom Fachhandel, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden. Bei unseren Tischen legen wir besonderen Wert auf die Stabilität und Langlebigkeit. Viele unserer Schreibtische sind mit Höhenausgleichsfüßen ausgestattet, damit Sie den Tisch perfekt an die Körpergröße anpassen können." Paul Eilfeld - Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Bei Kunden beliebte Farben
Schreibtisch von Büromöbel-Experte: Die drei wichtigsten Gründe
Mit einem Schreibtisch von Büromöbel Experte erhalten Sie ein hochwertiges Produkt vom Fachhandel, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden.
Bei unseren Tischen ist uns die Stabilität, Erweiterbarkeit und Langlebigkeit besonders wichtig.
Viele Tische sind mit Höhenausgleichfüßen ausgestattet, damit Sie den Arbeitsplatz perfekt an Ihre Körpergröße anpassen können.
Der perfekte Schreibtisch für Ihr Homeoffice: egal ob höhenverstellbar oder konventionell
Ob höhenverstellbare Schreibtische, elektrische Modelle oder klassische Schreibtische: Wir decken alles ab! Wir erklären, warum der richtige Schreibtisch für Ihre Arbeitseffizienz und Gesundheit entscheidend ist und wie Sie den passenden Schreibtisch für Ihr Homeoffice finden. Lesen Sie weiter, um die ideale Lösung für Ihr Büro zu entdecken und Ihre Arbeitsumgebung zu optimieren.
Warum der richtige Schreibtisch wichtig ist
Der Schreibtisch ist ein zentraler Teil jedes Homeoffice-Arbeitsplatzes, und der richtige Schreibtisch kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Produktivität und Gesundheit haben. Dabei geht es nicht nur um die Ästhetik, sondern auch um Funktionalität und Ergonomie. Ein hochwertiger Schreibtisch bietet Ihnen nicht nur genügend Arbeitsfläche, sondern unterstützt auch eine gute Körperhaltung und minimiert gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen.
Ergonomisches Arbeiten: Der Schlüssel zu Gesundheit und Produktivität
Ergonomisches Arbeiten ist ein Muss, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden und Ihre Produktivität zu steigern. Es beginnt mit einem gut ausgestatteten Schreibtisch, der an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Ergonomische Anforderungen umfassen auch die Positionierung des Monitors, der Tastatur und der Maus sowie die Einhaltung eines rechten Winkels zwischen Ober- und Unterschenkel.


Tipps für gesunde Arbeit am Schreibtisch
Die richtige Höhe einstellen: Ein höhenverstellbarer Büroschreibtisch, egal ob elektrisch oder mit Höhenausgleichsfüßen, hilft Ihnen dabei, die optimale Arbeitshöhe zu finden.
Tischgröße: Die Tischplatte sollte groß genug sein für alle notwendigen Arbeitsmaterialien. Wir empfehlen Ihnen für die tägliche Büroarbeit an zwei Bildschirmen eine Tischplatte mit den Maßen 160x80 cm, oder noch besser 180x80 cm, zu nutzen.
Bürostuhl und Bildschirm einstellen: Ein guter Bürostuhl und die richtige Monitorhöhe sind ebenso wichtig. In der Tabelle weiter unten erhalten Sie Anhaltspunkte, was die richtige Höhe für Ihre Körpergröße ist.
Welches Zubehör ist sinnvoll für Ihren Schreibtisch?
Es gibt eine Vielzahl von Zubehör, das Ihren Schreibtisch funktionaler und aufgeräumter macht. Dazu gehören Schubladen für zusätzlichen Stauraum, Kabelkanäle für eine übersichtliche Kabelorganisation und Monitorarme für die richtige Bildschirmposition. Auch eine ergonomische Maus und Tastatur können das Arbeiten angenehmer gestalten.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Schreibtisch online kaufen?
Beim Online-Kauf eines Schreibtisches gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass der Schreibtisch Ihren Bedürfnissen entspricht. Achten Sie auf die Maße, insbesondere die Tischhöhe und die Größe der Arbeitsfläche. Prüfen Sie die Materialien und die Verarbeitung, um sicherzustellen, dass der Schreibtisch langlebig ist. Außerdem sollten Sie die Liefer- und Montagebedingungen klären.
Tipps für den Online-Kauf:
- Beachten Sie die Produktbeschreibung und Maße
- Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden
- Informieren Sie sich über die Rückgabebedingungen
Passende Produkte








Eigenschaften unserer Schreibtische
Was zeichnet unsere Schreibtische aus? Die Antwort ist simpel:
Unsere Schreibtische bilden eine solide Grundlage für Ihren Arbeitsalltag, egal ob für Bildschirmarbeit oder kreative Aufgaben. In unserem Onlineshop finden Sie Tische, die nicht nur hochwertig und professionell sind, sondern auch eine lange Nutzungsdauer über mindesten ein Jahrzehnt versprechen. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Formen, Größen und Dekoren, sodass Sie den perfekten Tisch für Ihr Büro oder Homeoffice wählen können.
Unsere Produkte sind außerdem langfristig erweiterbar. Ansatztische und -platten sind für lange Zeiträume erhältlich.
So wählen wir unsere Produkte aus
Unsere Schreibtische sollen den Büroalltag im Arbeitszimmer gesünder und effektiver gestalten. Daher achten wir auf eine professionelle Ausstattung und hochwertiges Material. Das heißt, unsere Schreibtische sind stabil, langlebig und durch ihre Funktionen für den täglichen Einsatz konzipiert.
Die Schreibtische können selbstverständlich nachträglich erweitert werden und optional ist jeder Büroschreibtisch mit Kabelspiralen, Kabelbohrungen und weiterem Zubehör nachrüstbar. Ansatzplatten sind ebenfalls erhältlich.

Oberflächen und Einstellmöglichkeiten
Störende Reflexionen der Tischplatte können für Kopfschmerzen und reduzierter Leistungsfähigkeit führen. Daher achten wir besonders auf Reflexionsfreiheit unserer Schreibtische. Die Oberflächen sind kratzunempfindlich und somit für anspruchsvolles Arbeiten geeignet.
Die meisten unserer Tische sind mit Höhenausgleichsschrauben ausgestattet und helfen ihnen dabei, den Büroschreibtisch perfekt an ihre Körpergröße anpassen. Das sorgt für einen verbesserten Arbeitsablauf und unterstützt ihren Rücken! Diese Tische finden Sie hier: Schreibtische mit Höhenausgleich

Was ist an unseren Schreibtischen so besonders?
Unser wichtigstes Kriterium ist neben guten ergonomischen Eigenschaften, die Langlebigkeit unserer Schreibtische. Denn schließlich sollen Sie im Idealfall viele Jahre gut am Tisch arbeiten können.
Wichtig ist uns bei den Büroschreibtischen ebenfalls die problemlose Erweiterbarkeit der Arbeitsfläche und Austauschmöglichkeit der Arbeitsplatte.
Passende Büromöbel, wie Rollcontainer, Unterbauschubladen, oder Aktenschränke aus derselben Produktlinie, sollen über viele Jahre hinweg nachträglich problemlos von ihnen erworben werden können. Denn nur solch ein Arbeitstisch hilft ihnen dabei, Ressourcen im Unternehmen und in der Umwelt zu schonen.
Schreibtisch vs. Computertisch
Bürotische und Computertische haben spezifische Eigenschaften, die sie für verschiedene Arbeitsanforderungen geeignet machen. Ein Schreibtisch ist oft größer und bietet mehr Arbeitsfläche, während ein Computertisch spezielle Ablagen für Computerzubehör wie Drucker und Tastaturen hat.
Eigenschaften eines Büroschreibtisches:
- Mehr Arbeitsfläche für vielfältige Aufgaben
- Einfaches Design, das in jedes Büro passt
- Stabil und belastbar
Eigenschaften eines Computertisches:
- Integrierte Ablagen für Computer und Zubehör
- Kompakteres Design für kleinere Arbeitsräume
- Sehr günstig zu erwerben
Beliebte Formen
Wie wählen Sie den passenden Schreibtisch für kleine Räume?
In kleinen Räumen ist es wichtig, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Ein kompakter Schreibtisch oder ein Modell mit integriertem Stauraum kann hier die ideale Lösung sein. Klappbare oder höhenverstellbare Schreibtische bieten zusätzliche Flexibilität und können je nach Bedarf angepasst werden.
Tipps für kleine Räume:
- Wählen Sie kompakte oder klappbare Schreibtische
- Nutzen Sie die Höhe des Raumes mit Regalaufsätzen oder Wandregalen
- Setzen Sie auf multifunktionale Möbelstücke für mehr Stauraum, wie etwa den FlatUp Home Office Schreibtisch
Welcher Schreibtisch ist am besten für ergonomisches Arbeiten geeignet?
Ergonomisches Arbeiten ist entscheidend, um gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen und Nackenverspannungen zu vermeiden. Der richtige Schreibtisch spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist die optimale Wahl, da er die Tischhöhe an Ihre Körpergröße anpasst und Ihnen erlaubt, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln.
Merkmale eines ergonomischen Schreibtisches:
- Höhenverstellbarkeit: Passt sich je nach Modell individuell an Ihre Höhe an.
- Großzügige Tischplatte: Bietet genügend Arbeitsfläche für Monitor, Tastatur und andere Büromaterialien.
- Stabiles Gestell: Durch ein robustes Gestell wird Stabilität gewährleistet, was besonders bei höhenverstellbaren Modellen wichtig ist.
Wie integrieren Sie einen Schreibtisch in Ihr Homeoffice?
Ihr Homeoffice sollte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Wählen Sie einen Schreibtisch, der sowohl zu Ihrem Arbeitsplatz als auch zur restlichen Einrichtung passt. Ein Schreibtisch in weiß kann zum Beispiel moderne und professionelle Akzente setzen und passt gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
Tipps zur Integration:
- Farbenwahl: Ein Schreibtisch in Weiß oder Naturholzfarben wie Eiche schafft Harmonie im Raum.
- Stauraum: Nutzen Sie Schubladen und Rollcontainer, um den Schreibtisch aufgeräumt zu halten.
- Beleuchtung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich ausreichend beleuchtet ist, um die Produktivität zu fördern und die Augen zu schonen.
Wie maximieren Sie den Stauraum an Ihrem Schreibtisch?
Effektiver Stauraum ist essenziell, um den Arbeitsbereich organisiert und effizient zu gestalten. Rollcontainer, Schubladen und Regale bieten zusätzlichen Stauraum und helfen, den Schreibtisch ordentlich zu halten. Ein zusätzlicher Kabelkanal kann Kabelsalat vermeiden und die Arbeitsfläche aufgeräumt halten.
Stauraum maximieren:
- Schubladen und Regale: Nutzen Sie den Raum unter dem Schreibtisch durch Schubladen und Rollcontainer.
- Kabelmanagement: Ein Kabelkanal hilft, Kabel geordnet und aus dem Weg zu halten.
- Zusätzliche Ablageflächen: Nutzen Sie Wandregale oder Monitorarme, um Platz auf der Tischplatte zu schaffen.
Wie Sie den passenden Schreibtisch für Ihren Arbeitsbereich wählen
Die Wahl des richtigen Schreibtisches hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der verfügbare Platz, Ihr Arbeitsstil und die spezifischen Anforderungen Ihres Jobs. Hier sind einige Tipps, um den besten Schreibtisch für Ihren Bedarf auszuwählen:

Tipps zur Auswahl
Raumgröße berücksichtigen
Messen Sie Ihren Arbeitsbereich genau aus, um sicherzustellen, dass der neue Schreibtisch gut hineinpasst, ohne den Raum zu überladen. In kleinen Räumen sind kompakte oder klappbare Modelle ideal.
Arbeitsstil analysieren
Überlegen Sie, wie Sie Ihren Schreibtisch nutzen. Benötigen Sie viel Platz für Papierarbeiten, oder arbeiten Sie hauptsächlich am Computer? Dies beeinflusst die Größe und Ausstattung, die Sie benötigen
Zusätzliche Funktionen
Denken Sie an zusätzliche Funktionen wie Höhenverstellbarkeit oder integrierten Stauraum, um Ihren Arbeitsplatz so bequem und effizient wie möglich zu gestalten
Welche Materialien sind die besten für Büroschreibtische?
Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Langlebigkeit und Pflege eines Schreibtisches. Beliebte Materialien für Schreibtische sind Massivholz, Metall und Laminat. Jeder Werkstoff hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.
Materialien im Überblick:
- Massivholz: Ein Schreibtisch aus Holz wie Eiche bietet eine warme, natürliche Optik und ist sehr langlebig. Massivholz erfordert jedoch regelmäßige Pflege.
- Metall: Tischgestelle aus Metall sind sehr stabil und bieten eine moderne Optik. Sie sind oft leichter zu reinigen als Holz.
- Laminat: Laminat-Tischplatten sind widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken und erfordern wenig Pflege. Sie sind in vielen Designs erhältlich, die Holz oder Stein nachahmen können.
Was sollten Sie über die Pflege und Wartung Ihres Schreibtisches wissen?
Die richtige Pflege und Wartung Ihres Schreibtisches verlängert dessen Lebensdauer und hält ihn in einem guten Zustand. Abhängig vom Material und der Nutzung gibt es spezielle Pflegehinweise, die Sie beachten sollten.
Pflegehinweise:
- Holz: Wischen Sie den Schreibtisch regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch ab und verwenden Sie spezielle Holzpflegemittel, um die Oberfläche zu schützen.
- Metall: Reinigen Sie Metallteile mit einem weichen, trockenen Tuch und vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
- Laminat: Pflegen Sie Laminatoberflächen mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie abrasive Schwämme.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gaming Schreibtisches achten?
Ein Gaming Schreibtisch unterscheidet sich in einigen Aspekten von einem herkömmlichen Büroschreibtisch, da er speziellen Anforderungen von Gamern gerecht werden muss. Besonders wichtig sind eine robuste Bauweise, ausreichend Platz für mehrere Monitore und Gaming-Zubehör sowie Kabelmanagement-Lösungen.
Gaming-Schreibtisch Checkliste:
- Stabile Bauweise: Ein stabiler Schreibtisch ist essenziell, um auch intensiven Gaming-Sessions standzuhalten.
- Große Arbeitsfläche: Bieten Sie genügend Platz für mehrere Monitore, Tastatur und Maus, sowie zusätzliche Gaming-Geräte wie Headsets.
- Kabelmanagement: Effektive Kabelkanäle sorgen für einen aufgeräumten Gaming-Bereich.
Zusatzoptionen für gutes Kabelmanagement
Lästige Kabel im Schreibtisch unterzubringen und zu verstecken, sollte eine besondere Priorität bei der Auswahl des Schreibtisches haben. Gerne übernehmen wir für Sie die Kabeldosenbohrung., denn optional können Sie bei uns jeden Schreibtisch nach Belieben mit Kabelspiralen oder Kabeldosen versehen lassen.
Wählen Sie einfach bei der Bestellung die entsprechende Option im Produkt aus und wir kümmern uns darum.
Abschließende Tipps für den Kauf eines neuen Schreibtisches
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Schreibtisches entscheidend für Ihre Effizienz und Gesundheit am Arbeitsplatz ist. Ob Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch, einen klassischen Büroschreibtisch oder einen Eckschreibtisch suchen, achten Sie auf ergonomische Funktionen und hochwertige Materialien. Vergessen Sie nicht das passende Zubehör, um Ihren Arbeitsbereich optimal zu gestalten.
Wichtige Punkte zusammengefasst:
- Ein höhenverstellbarer Schreibtisch fördert ergonomisches Arbeiten und Flexibilität
- Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch bietet zusätzlichen Komfort
- Achten Sie auf Zubehör wie Schubladen, Kabelkanäle und Monitorarme
- Überprüfen Sie Maße, Materialien und Kundenbewertungen beim Online-Kauf
- Nutzen Sie multifunktionale Schreibtische für kleine Räume
Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um den passenden Schreibtisch für Ihr Büro oder Homeoffice zu finden und Ihre Arbeitsumgebung effizient und gesundheitsfördernd zu gestalten.